
Die Studie „Brand Trust In the Age of Information Overload” mit über 10.000 Testpersonen hat ergeben, dass Markenvertrauen der wichtigste Faktor bei der Kaufentscheidung ist – trotzdem messen wir es in unseren Emotional Profiler Studien nicht. Aus zwei guten Gründen.
Erstens: Vertrauen ist eine Selbstverständlichkeit. Natürlich braucht eine Marke Vertrauen. Was wäre denn die Alternative? Misstrauen oder garantierte Unzuverlässigkeit sind für die Positionierung von Marken keine guten Optionen.
Wichtiger aber ist: Vertrauen ist ein „Sekundärgefühl“. So nenne ich Gefühle, die nicht für sich allein stehen können. Vertrauen gibt es nicht alleine – es kommt immer im Kombi-Pack. Denn man vertraut immer auf irgend etwas:
Auf Gott. Auf die Haltbarkeit eines Produkt. Das Geschmackserlebnis.
Vertrauen heißt: Ich kann mich darauf verlassen, dass eins (oder mehrere) meiner Bedürfnisse dauerhaft erfüllt werden. Wenn eine Marke mehr über Vertrauen wissen will, sollte sie sich also fragen: Worauf vertrauen denn meine Leute?
Und genau das messen wir -> . Seit fast 10 Jahren. Bei zig Marken und Märkten. Und bei jeder davon speiste sich das Vertrauen aus anderen Quellen. Vertrauen auf die Menschlichkeit. Vertrauen auf die Zuverlässigkeit.
Wir vertrauen auf Zahlen. Marken sollten das auch.
Immer neugierig bleiben. Immer mehr wissen wollen. Der Klügere gewinnt.
Mehr lesen? Gerne!
Warum verliert der Marktanteil so viel Marktanteil?
Sprache bildet die Realität ab. Was also hat sich an der Realität so sehr verändert, dass ein Begriff wie „Marktanteil“ förmlich wegbricht?
Jeder mag einen Witzbold, aber keiner leiht ihm Geld
Man muss nicht witzig sein, um erfolgreiches Marketing zu machen. Ganz im Gegenteil.
Weg mit den Analogien
Wer mit Analogien argumentiert verhindert oft, eine richtige Lösung für ein Problem zu finden. Das Konzept der „first principles“ ist anstrengender aber produktiver.
Mein Unternehmen steht für: Ist mir egal
Die Zahlen sehen nicht gut aus: die wenigstens kennen die Werte Ihres Unternehmens. Und den meisten sind sie egal.
Ich brauche auch einen Ingenieur-Plan
Wenn auch Sie eine Marke positionieren, Zielgruppen definieren, eine Vermarktungsstrategie entwerfen oder ein Business-Modell entwickeln möchten, sprechen Sie mit uns.